Saunieren im Sommer: Wie man auch bei hohen Temperaturen den Saunabesuch genießen kann
Die Sauna ist ein beliebter Ort der Entspannung und Regeneration. Doch wie kann man das Saunieren im Sommer genießen, wenn die Temperaturen bereits hoch sind? In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie auch bei heißen Temperaturen Ihren Saunabesuch zu einem angenehmen Erlebnis machen können.
Die richtige Vorbereitung
Bevor Sie sich in die Sauna begeben, ist es wichtig, dass Sie Ihren Körper ausreichend auf den Saunagang vorbereiten. Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihren Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten. Vor allem im Sommer ist es wichtig, gut hydriert zu sein, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen.
Die Wahl der Sauna
Im Sommer empfiehlt es sich, eine Sauna zu wählen, die weniger heiß ist als die klassische finnische Sauna. Eine Biosauna oder eine Infrarotsauna sind gute Alternativen, da sie eine geringere Raumtemperatur haben. Dadurch kann der Körper besser mit der äußeren Hitze umgehen und der Saunagang wird nicht zu anstrengend.
Der richtige Saunabesuch
Wenn Sie bereits in die Sauna gegangen sind, ist es wichtig, dass Sie auf Ihren Körper achten und die Saunaphasen an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Im Sommer sollten Sie die Aufenthaltszeit in der Sauna verkürzen und die Hitze nicht zu lange auf Ihren Körper einwirken lassen. Halten Sie sich an die Empfehlungen des Saunapersonals und verlassen Sie die Sauna, wenn es Ihnen zu heiß wird.
Abkühlung im Freien
Nach einem Saunagang im Sommer ist es besonders wohltuend, sich im Freien abzukühlen. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich unter einer Dusche abzukühlen oder springen Sie in einen kühlen Pool oder einen See. Auch das Abreiben des Körpers mit einem kalten nassen Handtuch kann eine angenehme Abkühlung sein.
Tipps für den gesunden Saunabesuch
Trinken nicht vergessen
Beim Saunieren im Sommer ist es besonders wichtig, dass Sie Ihren Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgen. Trinken Sie vor und nach jedem Saunagang ausreichend Wasser oder ungesüßte Tees. Verzichten Sie jedoch auf alkoholische Getränke, da diese Ihren Kreislauf zusätzlich belasten können.
Kleidung und Schutz
Achten Sie auch im Sommer beim Saunieren auf die richtige Kleidung. Verzichten Sie auf enge und dicke Kleidung und wählen Sie leichte, luftdurchlässige Stoffe. Zudem sollten Sie Ihren Körper vor der direkten Sonneneinstrahlung schützen. Tragen Sie eine Kopfbedeckung und verwenden Sie ausreichend Sonnencreme. Der Saunagang kann den Körper zusätzlich belasten und die Sonnenstrahlen verstärken diesen Effekt.
Entspannung im Schatten
Nach einem Saunabesuch im Sommer sollten Sie Ihrem Körper ausreichend Zeit geben, um sich zu erholen und abzukühlen. Suchen Sie einen schattigen Platz im Freien und ruhen Sie sich aus. Trinken Sie erneut etwas und essen Sie leicht verdauliche Snacks, um Ihren Körper zu regenerieren.
Fazit
Auch im Sommer kann man das Saunieren genießen, wenn man einige Punkte beachtet. Achten Sie auf eine gute Vorbereitung, die Wahl der richtigen Sauna, passende Kleidung und den Schutz vor der Sonne. Verkürzen Sie die Saunaphasen im Sommer und kümmern Sie sich um ausreichende Abkühlung und Flüssigkeitszufuhr. So steht einem angenehmen Saunabesuch auch bei hohen Temperaturen nichts im Wege.