Saunieren für Einsteiger: Was Erstbesucher beachten sollten
Das Saunieren ist eine wunderbare Möglichkeit, sich zu entspannen, den Körper zu reinigen und die Gesundheit zu fördern. Saunabesuche pflegen nicht nur die Haut, sondern stärken auch das Immunsystem und fördern die Durchblutung. Für Einsteiger kann der erste Saunabesuch jedoch etwas verwirrend und ungewohnt sein. Deshalb haben wir hier einige grundlegende Informationen und Tipps zusammengestellt, was Saunanovizen beachten sollten.
Die Wahl der Sauna
Bevor Sie in die Saunawelt eintauchen, sollten Sie sich überlegen, welche Art von Sauna Sie besuchen möchten. Es gibt verschiedene Saunatypen, wie beispielsweise die klassische finnische Sauna, die Bio-Sauna oder die Infrarotsauna. Jede Sauna bietet unterschiedliche Temperaturen und Feuchtigkeitsniveaus. Erforschen Sie die verschiedenen Saunaarten und wählen Sie diejenige aus, die Ihren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen am besten entspricht.
Die richtige Vorbereitung
Bevor Sie die Sauna betreten, sollten Sie einige Vorbereitungen treffen. Es wird empfohlen, vor dem Saunabesuch zu duschen, um Schmutz und Öle von der Haut zu entfernen. Trocknen Sie sich gründlich ab, bevor Sie in die Sauna gehen, da feuchte Füße das Rutschen auf den Holzbänken begünstigen können.
Tragen Sie bequeme Kleidung in der Sauna, wie zum Beispiel einen Bademantel oder ein Handtuch. Frauen sollten auf Schmuck und Make-up verzichten, da diese durch die Hitze beschädigt werden könnten. Außerdem sollten Sie vor dem Saunabesuch keine schwere Mahlzeit zu sich nehmen, da der Körper während des Saunierens viel Energie zur Regulierung der Körpertemperatur benötigt.
Der Saunabesuch
Beim Betreten der Sauna sollten Sie darauf achten, dass Sie Ihre Zeit im Inneren in Ruhe genießen können. Legen Sie Ihr Handtuch auf die Bank, um darauf Platz zu nehmen und vermeiden Sie es, die Sitzflächen direkt mit der Haut zu berühren. Es wird empfohlen, in der untersten Saunabank zu sitzen, wenn Sie zum ersten Mal saunieren, da die Temperatur dort etwas niedriger sein kann. Bewegen Sie sich während des Saunierens nicht zu viel und achten Sie darauf, Ihre Füße auf einem Handtuch zu platzieren, um ein Rutschen zu verhindern.
In der Sauna sollten Sie auf angemessene Verhaltensregeln achten. Vermeiden Sie laute Gespräche oder störende Aktivitäten, um anderen Saunagästen die Ruhe zu gewährleisten. Achten Sie darauf, ausreichend zu trinken, um den Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen auszugleichen. Hierbei ist jedoch Alkohol zu vermeiden, da dieser den Kreislauf zusätzlich belasten kann.
Die Cool-Down-Phase
Nach dem Saunabesuch sollten Sie Ihrem Körper genügend Zeit geben, um sich abzukühlen. Gehen Sie langsam aus der Sauna und genießen Sie die frische Luft. Eine kalte Dusche oder ein Tauchgang im Kaltwasserbecken können erfrischend sein und den Körper abkühlen. Vergessen Sie jedoch nicht, vor dem Verlassen der Saunalandschaft den Körper gut abzutrocknen, um Erkältungen zu vermeiden.
Die Entspannungsphase
Nach dem Saunieren ist es wichtig, Ihrem Körper Zeit zur Regeneration und Entspannung zu geben. Setzen Sie sich in einen Ruheraum oder liegen Sie auf einer Liege und lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Trinken Sie ausreichend, um Ihren Flüssigkeitshaushalt wieder aufzufüllen.
Sie können auch Saunaaufgüsse genießen, bei denen ätherische Öle auf die Saunasteine gegossen werden, um den Saunagang noch angenehmer zu gestalten. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie das Saunapersonal nach Empfehlungen oder Hinweisen zum perfekten Saunaaufguss, der zu Ihrem Wohlbefinden beiträgt.
Die Nachbereitung
Verlassen Sie die Saunalandschaft langsam und gönnen Sie Ihrem Körper Zeit, sich anzupassen. Duschen Sie erneut, um die letzten Schweißreste abzuwaschen und pflegen Sie Ihre Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden Lotion. Trinken Sie nochmals ausreichend, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Wenn Sie mögen, können Sie sich nach dem Saunabesuch auch eine kleine Belohnung gönnen, wie beispielsweise ein gesundes Getränk oder einen leckeren Obstsnack.
Fazit
Saunieren ist eine wunderbare Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen, die Gesundheit zu fördern und die Haut zu pflegen. Durch das Beachten einiger grundlegender Regeln und Tipps können Saunaanfänger ihren ersten Saunabesuch genießen und die vielen positiven Effekte des Saunierens erfahren. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der wohltuenden Wirkung der Sauna verzaubern!