Die dos and don'ts in der Sauna: Verhaltenstipps für Anfänger
Die Sauna ist nicht nur eine beliebte Form der Entspannung, sondern auch eine Tradition in vielen Kulturen. Obwohl sie vielen Menschen bekannt ist, gibt es dennoch einige Dos and Don'ts, die Anfänger oft nicht kennen. In diesem Artikel werden wir Ihnen wichtige Verhaltenstipps für Ihren Saunabesuch geben, damit Sie sich richtig verhalten und Ihre Saunaerfahrung in vollen Zügen genießen können.
Was ist eine Sauna?
Bevor wir zu den Dos and Don'ts kommen, ist es wichtig zu verstehen, was eine Sauna überhaupt ist. Eine Sauna ist ein Raum, der auf hohe Temperaturen erhitzt wird, normalerweise zwischen 70 und 100 Grad Celsius. Die Luftfeuchtigkeit in der Sauna ist sehr niedrig, was zu einem trockenen und heißen Klima führt. Die Wärme in der Sauna wird durch den Einsatz von einem Saunaofen erzeugt, der Steine erhitzt, auf die immer wieder Wasser gegossen wird, um den Dampf zu produzieren.
Die Dos
Vor dem Saunabesuch duschen
Bevor Sie in die Sauna gehen, nehmen Sie eine Dusche, um Ihren Körper von Schmutz und Schweiß zu befreien. Eine gute Körperhygiene ist wichtig, um die Sauna sauber zu halten und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
Badetuch als Unterlage verwenden
Legen Sie immer ein Badetuch auf die Bank, auf der Sie sitzen oder liegen, um direkten Hautkontakt zu vermeiden. Dies schützt nicht nur vor Bakterien, sondern verhindert auch, dass Schweißflecken in der Sauna zurückbleiben.
Saunaaufgüsse genießen
In vielen Saunen werden regelmäßig Aufgüsse angeboten. Diese sind eine Mischung aus Wasser und ätherischen Ölen, die auf die heißen Steine gegossen werden, um einen angenehmen Duft und zusätzliche Hitze zu erzeugen. Nehmen Sie an einem Aufguss teil und genießen Sie die entspannende Wirkung.
Lassen Sie Ihrem Körper Zeit zum Abkühlen
Nachdem Sie die Sauna verlassen haben, ist es wichtig, Ihrem Körper Zeit zum Abkühlen zu geben. Gehen Sie nicht direkt unter die kalte Dusche oder in den kalten Pool, sondern ruhen Sie sich lieber für einige Minuten im Ruhebereich aus. Ihr Körper muss sich allmählich abkühlen, um einen Kreislaufkollaps zu vermeiden.
Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen
In der Sauna schwitzen Sie viel, deshalb sollten Sie darauf achten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Trinken Sie vor und nach der Sauna ausreichend, am besten Wasser oder ungesüßten Tee.
Richtig Saunieren für Anfänger - Gesunder Saunagang | So...
Die Don'ts
Keine elektronischen Geräte benutzen
Die Sauna ist ein Ort der Entspannung und Ruhe. Benutzen Sie keine elektronischen Geräte wie Handys oder Tablets innerhalb der Sauna. Lassen Sie sich vollkommen auf die Wärme und die Entspannung konzentrieren.
Kein alkoholischer Genuss
Der Konsum von Alkohol in der Sauna ist nicht empfehlenswert. Alkohol erweitert die Blutgefäße und kann dazu führen, dass der Kreislauf zusammenbricht. Genießen Sie Ihren Saunabesuch ohne Alkohol.
Kein Parfüm oder Kosmetika
Verzichten Sie auf Parfüm oder Kosmetika in der Sauna. Die starken Düfte können für andere Saunagäste unangenehm sein und sogar allergische Reaktionen auslösen. Bleiben Sie natürlich und ohne zusätzliche Duftstoffe.
Kein lautes Verhalten
Die Sauna ist ein Ort der Ruhe und Entspannung. Vermeiden Sie lautes Sprechen, Rufen oder andere laute Geräusche. Nehmen Sie Rücksicht auf die anderen Saunagäste und halten Sie die Lautstärke auf einem angenehmen Niveau.
Keine langen Aufenthalte in der Sauna
Die empfohlene Saunazeit beträgt normalerweise 8 bis 15 Minuten. Bleiben Sie nicht zu lange in der Sauna, da dies zu einem Hitzestau im Körper führen kann. Verlassen Sie die Sauna rechtzeitig, um sich angemessen abzukühlen.
Fazit
Die Sauna bietet viele gesundheitliche Vorteile und ist ein Ort der Entspannung. Indem Sie sich an die Dos and Don'ts für Saunabesucher halten, können Sie Ihren Saunabesuch noch angenehmer gestalten. Denken Sie daran, dass jeder Saunabesuch individuell ist und es wichtig ist, auf Ihren eigenen Körper zu hören. Genießen Sie die Wärme und Entspannung, aber achten Sie auch auf Ihre Gesundheit.